The Eye of Despair - A D&D Adventure - We Print Miniatures

Das Auge der Verzweiflung – Ein D&D-Abenteuer

Abenteuerübersicht

In „Das Auge der Verzweiflung“ müssen die Abenteurer in die Höhle von Xalathar dem Böswilligen eindringen, einem mächtigen Beobachter , der die Region terrorisiert. Xalathar hat sich mit verschiedenen niederen Kreaturen verbündet, um sein Reich zu verteidigen, und so ein komplexes und gefährliches Verlies voller Fallen, Rätsel und tödlicher Feinde erschaffen. Die Abenteurer müssen sich durch dieses Labyrinth navigieren, Xalathars Diener besiegen und

Abenteuertitel: Das Auge der Verzweiflung

Abenteuerübersicht

In „Das Auge der Verzweiflung“ müssen Abenteurer in die Höhle von Xalathar dem Bösartigen eindringen, einem mächtigen Betrachter, der die Region terrorisiert. Xalathar hat sich mit verschiedenen niederen Kreaturen verbündet, um sein Reich zu verteidigen, und so ein komplexes und gefährliches Verlies voller Fallen, Rätsel und tödlicher Feinde erschaffen. Die Abenteurer müssen sich durch dieses Labyrinth navigieren, Xalathars Schergen bezwingen und sich schließlich dem Betrachter in einer entscheidenden Schlacht stellen.

Abenteuerhaken

Die Stadt Eldrath wird von seltsamen Verschwinden und Sichtungen monströser Kreaturen heimgesucht. Verzweifelt bittet Bürgermeisterin Elara Windrunner die Abenteurer um Hilfe und bittet sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Die Gruppe erfährt, dass Xalathar, ein berüchtigter Beobachter, in den nahegelegenen verlassenen Minen ein Versteck errichtet hat und seine Schergen dazu einsetzt, die Stadtbewohner für finstere Zwecke zu entführen.

Wichtige Orte und Begegnungen

1. Der Eingang zur verlassenen Mine

Als sich die Abenteurer den Minen nähern, treffen sie auf eine Gruppe Goblins, die den Eingang patrouillieren. Diese Goblins sind Xalathars Späher, deren Aufgabe es ist, Eindringlinge fernzuhalten.

  • Goblins (6): Bewaffnet mit Kurzbögen und Krummsäbeln.
  • Taktik: Die Kobolde werden versuchen, die Gruppe aus dem Hinterhalt anzugreifen und dabei das felsige Gelände als Deckung zu nutzen.

2. Der gefangene Tunnel

In den Minen finden die Abenteurer einen langen Tunnel voller Fallen, die von Xalathars Kobolddienern aufgestellt wurden. Der Tunnel ist dunkel und voller versteckter Fallgruben, Stolperdrähte und Pfeilfallen.

  • Kobold-Fallenmeister (4): Verstecken sich im Schatten und sind bereit, weitere Fallen zu stellen.
  • Rätsel: Die Gruppe muss vorsichtig durch den Tunnel navigieren und dabei Fallen entschärfen. Ein erfolgreicher Wurf auf Wahrnehmung oder Ermittlung (SG 15) hilft, Fallen zu erkennen, während ein erfolgreicher Wurf auf Diebeswerkzeuge (SG 13) sie entschärfen kann.

3. Der unterirdische See

Hinter dem Tunnel erreichen die Abenteurer einen unterirdischen See. Das Wasser ist trüb, und eine wackelige Holzbrücke überspannt den See und führt ins nächste Gebiet. Unter der Oberfläche lauern jedoch mehrere aggressive Riesenkröten.

  • Riesenkröten (3): Diese Kreaturen versuchen, Abenteurer ins Wasser zu ziehen.
  • Taktik: Die Kröten verwenden ihren Angriff „Klebezunge“, um Charaktere zu packen und von der Brücke zu ziehen.

4. Der Pilzwald

Nach der Überquerung des Sees gelangen die Abenteurer in eine Höhle voller biolumineszierender Pilze. Dieses Gebiet wird von Mykoniden und Dunkelmänteln bewohnt, was eine gefährliche und zugleich bezaubernde Umgebung schafft.

  • Erwachsene Myconiden (4) und souveräner Myconiden (1): Sie versuchen, ihr Territorium vor Eindringlingen zu schützen.
  • Darkmantles (3): Diese Kreaturen fallen von der Decke und versuchen, die Abenteurer zu ersticken.
  • Taktik: Die Myconiden verwenden ihre Rapportsporen zur Kommunikation und Koordinierung von Angriffen, während die Darkmantles sich auf ihre Dunkelheitsaura verlassen, um Verwirrung zu stiften.

5. Die Kammer des Betrachters

Im Herzen des Verstecks ​​finden die Abenteurer Xalathars Kammer, eine riesige Höhle mit einem zentralen Podium, umgeben von Schatzhaufen und Knochen. Xalathar schwebt darüber und seine vielen Augen funkeln bösartig.

  • Xalathar der Böswillige (Betrachter): Der Endgegner, der seine Augenstrahlen mit verheerender Wirkung einsetzt.
  • Schergen: Xalathar wird von zwei Ogern und vier Goblin-Bogenschützen begleitet.
  • Taktik: Xalathar setzt seinen Anti-Magie-Kegel strategisch ein, um die Zauberer der Gruppe zu neutralisieren. Die Oger agieren als brutale Vollstrecker, während die Goblin-Bogenschützen Fernkampfunterstützung leisten.

Abschluss

Nach dem Sieg über Xalathar können die Abenteurer seinen Schatz beanspruchen, der magische Gegenstände, Gold und Edelsteine ​​umfasst. Sie finden außerdem Hinweise auf seine Pläne und eine Liste weiterer potenzieller Ziele, die ihnen Anhaltspunkte für zukünftige Abenteuer bieten. Die Einwohner von Eldrath feiern den Sieg der Gruppe, und Bürgermeisterin Elara belohnt sie großzügig für ihren Mut.

Belohnungen

  • Gold und Edelsteine: Insgesamt im Wert von 2.000 GP.
  • Magische Gegenstände: Wählen Sie drei aus der folgenden Liste: Zauberstab der Feuerbälle, Schutzumhang, Ring der Zauberaufbewahrung, Stiefel der Elfen.
  • Erfahrungspunkte: Vergeben Sie Erfahrung für jede Begegnung sowie einen Bonus für den Abschluss des Abenteuers.

„Das Auge der Verzweiflung“ ist ein Abenteuer, das Spieler herausfordert und mitreißen soll. Es kombiniert strategische Kämpfe, raffinierte Fallen und einen spannenden Kampf mit einem der berühmtesten Monster von D&D. Bereiten Sie Ihren Verstand und Ihre Waffen vor, und mögen Ihre Abenteurer siegreich aus den Tiefen von Xalathars Höhle hervorgehen!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag